Servicebotschafter*innen - Ausbildung - Thematische Impulse zu Haltung geben (Krankenhaus)
Das Thema Service & Zuwendung soll zukünftig in den regelhaft stattfindenden Besprechungen und Meetings, wie Stationssitzungen, Leitungsrunde der Pflegedirektion, Teammeetings, hausinternen Fortbildungstagen oder Einführungsveranstaltungen eingebracht werden. In diesem Workshop lernen die Servicebotschafter*innen, thematische Impulse zu entwickeln und durchzuführen. An einem Beispielthema, wie etwa „Wertschätzende Kommunikation und Feedback“ wird die Vermittlung von Themen rund um eine positive innere Haltung im Arbeitskontext geübt.
Dazu erstellen die Servicebotschafter*innen einen kurzen Leitfaden, erarbeiten das notwendige Präsentationsmaterial, führen ein paar Minuten ihres Impulses vor und werten den Impuls gemeinsam mit der Trainerin und der Gruppe aus.
Alle produzierten Präsentationsmaterialien (Bilder, Videos, Audios, Dokumente in Excel, Word oder Powerpoint) werden dann in einem Forum in der Digitalakademie hochgeladen und sind ausschließlich für die Gruppe der Servicebotschafter*innen nutzbar.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- entwickeln eine Konzeption für einen kurzen thematischen Impuls,
- erstellen das notwendige Material,
- präsentieren einen kurzen thematischen Impuls,
- beobachten und reflektieren Impulse.
Methoden:
- kurze Inputs
- Erarbeitung eines Leitfadens und von Materialien
- Präsentation im Plenum
- Auswertung und Reflexion
Zielgruppe: Servicebotschafter*innen der Krankenhäuser und der Johannesstift Diakonie Services
RbP Punkte: 10
Ansprechpartnerin: Duffek, Maria
Tel.: 03491 459540-6
| Kursnummer | 26-SZK004 |
| Beginn | Di., 03.03.2026, um 09:00 Uhr |
| Ende | Mi., 04.03.2026, um 16:30 Uhr |
| Dauer | 2 Termine |
| Dozent*innen |
Babette Bendsen
Andrea Fischer |
| Gebühr | für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren.
|
Kurstermine 2
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Dienstag • 03.03.2026 • 09:00 - 16:30 Uhr | Berlin, Ev. Johannesstift Berlin, Wichernsaal |
| 2 | Mittwoch • 04.03.2026 • 09:00 - 16:30 Uhr | Berlin, Ev. Johannesstift Berlin, Wichernsaal |
Kursorte
Berlin, Ev. Johannesstift Berlin, Wichernsaal
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin