Servicebotschafter*innen - Ausbildung - Präsentation (Krankenhaus)
Als Servicebotschafter*in gehört es zu Ihren Aufgaben, in verschiedenen Arbeitsbereichen Ihres Krankenhauses und im Rahmen der hauseigenen und der konzernweiten Einführungstage über das Thema Service & Zuwendung zu informieren. In dieser Fortbildung werden die Grundlagen der Präsentation vermittelt und die Dozentin verrät Ihnen Tipps und Tricks für eine gelungene Präsentation. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, selbst eine kurze Präsentation zu halten und in einer Reflexionseinheit durch kollegiales Feedback zu lernen.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- antizipieren die Fähigkeiten und Erwartungen ihrer Zuhörer*innen,
- formulieren ihre Informationen kurz und prägnant
- beziehen ihr Auditorium aktiv in ihren Vortrag ein.
Methoden:
- kurze Inputs
- Präsentationsübungen
- Austausch und Reflexion
Zielgruppe: Servicebotschafter*innen der Krankenhäuser und der Johannesstift Diakonie Services
RbP Punkte: 8
Ansprechpartnerin: Duffek, Maria
Tel.: 03491 459540-6
| Kursnummer | 26-SZK003 |
| Beginn | Do., 15.01.2026, um 09:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Dozent*innen |
Babette Bendsen
|
| Gebühr | für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren
|
Kurstermine 1
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Donnerstag • 15.01.2026 • 09:00 - 16:30 Uhr | Berlin, EGZB,Großer Konferenzraum, 1. Obergeschoss |
Kursorte
Berlin, EGZB,Großer Konferenzraum, 1. Obergeschoss
Reinickendorfer Straße 61
13347 Berlin