Popup Beispiel

Herzlich Willkommen bei der Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales

 

Die Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales (DAGS) ist ein Lern- und Entwicklungsort für Menschen, die in sozialen und pflegerischen Berufen tätig sind oder es werden möchten. Wir bieten praxisnahe Qualifizierungen, Weiterbildungen und Seminare, die Fachwissen stärken, persönliche Kompetenzen fördern und neue berufliche Perspektiven eröffnen. Unsere Akademie verbindet christliche Werte mit professioneller Bildungsarbeit – für eine fachlich fundierte, menschlich zugewandte und zukunftsorientierte Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen.


Werden Sie ein Teil unseres Teams!

Wir suchen zum 01.01.2026 Verstärkung


Unsere Themenbereiche

Unsere Digitalakademie

Entdecken Sie unsere E-Learnings – flexibel, praxisnah und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Ob zur beruflichen Weiterbildung oder zur persönlichen Entwicklung – mit unseren Selbstlernangeboten lernen Sie, wann und wo es Ihnen passt.
Setzen Sie auf modernes Lernen im eigenen Tempo – verständlich, abwechslungsreich und direkt anwendbar.
Starten Sie jetzt – und investieren Sie in Ihre Zukunft.

 


Testimonials - Schön und Elegant

Erfahrungsberichte aus erster Hand

Lassen Sie sich von den Geschichten unserer Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer motivieren und inspirieren. Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Fortbildungsseminare Karrieren vorangebracht und persönliche Ziele verwirklicht haben. Ihr Erfolg könnte der nächste sein.

Antje

Antje

Teilnehmerin "Selbstverteidigung im beruflichen Kontext"
Die Fortbildung zur Selbstverteidigung im beruflichen Kontext hat mein Selbstbewusstsein gestärkt und mir Sicherheit in Gefahrensituationen gegeben. Die klar vermittelten Techniken und praxisnahen Übungen waren lehrreich und machten Spaß.
Areti

Areti

Teilnehmerin „Basisqualifikation Gerontopsychiatrie“
Der Kurs war unglaublich interessant und voller wertvoller Erkenntnisse. Ich bin sehr froh, teilgenommen zu haben und nehme viele lehrreiche Impulse für meine berufliche Zukunft mit.
Ernst

Ernst

Teilnehmer „Basisqualifikation Gerontopsychiatrie“
Aus jedem Modul nahm ich viele wertvolle Impulse mit. Dadurch kann ich meinen Aufgabenbereich heute gezielter und wirkungsvoller gestalten.
Antonia

Antonia

Teilnehmerin "Selbstverteidigung im beruflichen Kontext"
Die DAGS-Fortbildung war abwechslungsreich und hervorragend geleitet. Theorie ließ sich sofort im Praxisteil anwenden und lieferte konkrete Techniken für Selbstschutz und Deeskalation – absolut empfehlenswert.
Neslihan

Neslihan

Teilnehmerin "Selbstverteidigung im beruflichen Kontext"
Die Fortbildung war äußerst interessant und bereichernd. Die Dozenten vermittelten die Inhalte klar und realitätsnah, sodass ich das Gelernte sofort anwenden konnte. Die präzise Trennung zwischen beruflichem und privatem Kontext erhöhte die Relevanz.
Ramona

Ramona

Teilnehmerin „Basisqualifikation Gerontopsychiatrie“
Der Kurs eröffnete mir ein faszinierendes neues Themenfeld und erweiterte meine Perspektiven. Praxisnahe Beispiele halfen mir, das Gelernte sofort im Alltag anzuwenden – ein echtes Lernen fürs Leben.
Maysaa

Maysaa

Teilnehmerin „Basisqualifikation Gerontopsychiatrie“
Der Kurs hat mir sehr gut gefallen und wichtige Einblicke für die Arbeit mit Menschen gegeben. Besonders bereichernd waren die praxisnahen Erzählungen und Anregungen.
Eva

Eva

Teilnehmerin „Basisqualifikation Gerontopsychiatrie“
Die Fortbildung eröffnete mir neue Perspektiven für den einfühlsamen Umgang mit demenzkranken Menschen. Die tieferen Einsichten helfen mir, ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
Zahra

Zahra

Teilnehmerin „24-h-Pflichtfortbildung für Praxisanleitende“
In den drei Tagen habe ich zahlreiche neue Impulse zur Kommunikation und insbesondere zur Konfliktlösung im Umgang mit Auszubildenden erhalten. Der Austausch mit den anderen Einrichtungen ermöglichte es mir, viele praktische Hinweise mitzunehmen. Für mich war die Veranstaltung äußerst wertvoll und bereichernd.
Isabella

Isabella

Teilnehmerin „24-h-Pflichtfortbildung für Praxisanleitende“
Besonders bereichernd empfand ich den persönlichen Austausch und das lebendige Miteinander innerhalb der Gruppe. Die offene Atmosphäre ermöglichte es, eigene Erfahrungen zu teilen und von den vielfältigen Perspektiven der anderen Teilnehmenden zu profitieren. Ich nehme gerne wieder teil!

Veranstaltungskalender

November
2025

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
     12
3 45678 9
10 111213141516
17181920212223
24 25 26 27282930
Kurshighlights

Kurs-Higlights:

Kurs-Higlights
Kurstitel Beginn
Kurstitel: Gemeinsamer Ausflug nach Himmelpfort Kursbeginn: Do., 04.12.2025
Kurstitel: Strahlenschutz Kursbeginn: Mi., 31.12.2025
Kurstitel: Datenschutz Kursbeginn: Mi., 31.12.2025
Kurstitel: Diversität im Berufsalltag: Chancen erkennen, Vielfalt gestalten Kursbeginn: Do., 01.01.2026

Demnächst stattfindende Kurse:

Übersicht demnächst stattfindender Kurse
Kurstitel Beginn
Kurstitel: Therapeutische Maßnahmen bei kognitiv Beeinträchtigten Kursbeginn: Mo., 24.11.2025
Kurstitel: Ausbildung betrieblicher Ersthelfer*in Kursbeginn: Mo., 24.11.2025
Kurstitel: respectare®-Aufbaukurs: Dialogische Kompetenz – teamförderndes Mitein Kursbeginn: Mo., 24.11.2025
Kurstitel: Neu in Führungsverantwortung - Basis Kursbeginn: Mo., 24.11.2025
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.