Reflektorische Atemtherapie Modul 3
Aufbauend auf die ersten beiden Module werden im Modul 3 der Reflektorischen Atemtherapie spezifische Organbezüge hergestellt. Die Vertiefung der bereits erlernten Lösungs- und Reizgriffe finden ihre Anwendung in der ganzheitlichen Behandlung mit dem Fokus auf die Bauchorgane. Die Grifftechniken der Herzbehandlung wirken atemlösend und ermöglichen einen sanften Therapieansatz funktioneller kardialer Beschwerden. Eine angepasste Dosierung und der besondere Aspekt der Berührung werden mit Blick auf die Atemreaktion geschult.
Die Module 1-3 der Reflektorischen Atemtherapie sind nur in der vorgegebenen Reihenfolge zu belegen. Das Modul 3 schließt mit einem Zertifikat ab.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- erweitern die manuellen Techniken und wenden diese gezielt bei funktionellen Organproblematiken praxisorientiert an,
- kennen organspezifische Bezüge und Reflexzonen der Körperoberfläche,
- entwickeln indikationsangepasst Behandlungsansätze,
- vertiefen den ganzheitlichen Ansatz unter Berücksichtigung emotionaler Aspekte,
- betrachten Organbezüge im psychosomatischen Kontext,
- demonstrieren praktisch eine fallorientierte Behandlung.
Methoden:
- Impulsvorträge
- praktisches Üben (Partner*innenarbeit)
- Übungen zur Selbstwahrnehmung
Hinweis: Die Vermittlung der Inhalte sind überwiegend praktisch ausgerichtet. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, ein Laken, zwei Handtücher und eine Wolldecke mit.
Anmeldebedingungen: abgeschlossene Physiotherapieausbildung
Zielgruppe: Physiotherapeut*innen
Therapeut*innen Punkte: 32
Ansprechpartnerin: John, Marlene
Tel.: 030 4594-1830
Kursnummer | 25-E229 |
Beginn | Sa., 17.01.2026, um 09:00 Uhr |
Ende | So., 01.02.2026, um 17:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Dozent*innen |
Angela Müller
|
Gebühr | 499,00 €
Externe: 499,00 € |
Mitzubringen | Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, ein Laken und eine Wolldecke mit. |
Kurstermine 4
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 17.01.2026 • 09:00 - 17:00 Uhr | Berlin, EGZB, Bobathraum, Erdgeschoss |
2 | Sonntag • 18.01.2026 • 09:00 - 17:00 Uhr | Berlin, EGZB, Bobathraum, Erdgeschoss |
3 | Samstag • 31.01.2026 • 09:00 - 17:00 Uhr | Berlin, EGZB, Bobathraum, Erdgeschoss |
4 | Sonntag • 01.02.2026 • 09:00 - 17:00 Uhr | Berlin, EGZB, Bobathraum, Erdgeschoss |
Kursorte
Berlin, EGZB, Bobathraum, Erdgeschoss
Reinickendorfer Straße 61
13347 Berlin