Kursdetails
Kursdetails

Pädagogischer Umgang mit Angststörung bei Kindern und Jugendlichen

Ängste sind alltäglich, allgegenwärtig und sogar nützlich! Angst spielt wohl bei allen seelischen Problemen oder Störungen eine zentrale Rolle – sie kann dabei bewusst oder auch unbewusst sein.
Anhand von 3 Fallbeispielen werden aus der Fülle der möglichen Angststörungen Schulangst, Schamangst und die Zwangsstörung erläutert. Sie werden lernen,
wie man Kinder und Jugendliche im Umgang mit ihren Ängsten unterstützen kann und wo die Grenze zwischen ‚gesunder‘ Angst und Angst mit Störungswert liegt. Wir diskutieren Sinn und Zweck von Angsterleben, insbesondere bei einer seelischen Störung und warum man sich vor Ängsten nicht ängstigen muss.

Lernergebnisse und Kompetenzen:

Die Teilnehmenden,
- wissen, wie die jeweilige Angst entsteht und wie man sie ungewollt aufrechterhält,
- unterstützen Kinder und Jugendliche in ihrem konstruktiven Umgang mit Angst.

Methoden:

- theoretische Inputs
- Austausch in Gruppen
- individuelle und gemeinsame Reflexion
- Besprechung von Fallbeispielen, die die Teilnehmenden einbringen

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus der Jugendhilfe und Proclusio

Ansprechpartnerin: Mikha, Naremin

Tel.: 030 33609-355

Kurstermine 1

Übersicht über alle Kurstermine (1) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Mittwoch  •  11.03.2026  •  09:00 - 15:00 Uhr Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 04

Kursorte

DAGS am Evangelischen Johannesstift
Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 04
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.