Kreatives Schreiben (Modul 1-4)
Wie gelingt es, ein weißes Blatt Papier mit Wörtern, Erinnerungen, Gedichten oder kurzen Geschichten zu füllen? Die Berliner Autorin Susanne Schlabbach vermittelt Methoden und Arbeitsweisen des Kreativen Schreibens. So lernen die Teilnehmenden spielerisch gelebtes Leben in Worte zu fassen, indem sie Gedanken, Gefühle und Erlebnisse niederschreiben und dadurch sortieren. Wir empfehlen Ihnen, an allen vier Modulen teilzunehmen. Es ist jedoch auch die Teilnahme an einzelnen Modulen möglich.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- verfassen eigene, persönliche Texte,
- wenden kreative Schreibmethoden an, um gut durch emotional herausfordernde Zeiten zu kommen.
Methoden:
- Input
- kreatives Schreiben
- Präsentieren der eigenen Texte
- Zuhören
Anmerkungen: Ansprechpartnerin:
Julia Heckhausen
julia.heckhausen@evangelisches-johannesstift.de
Tel. 030 33609-173
Zielgruppe: Ehrenamtliche und Interessierte
Ansprechpartnerin: Mikha, Naremin
Tel.: 030 33609-355
Kursnummer | 26-EA003 |
Beginn | Mi., 11.03.2026, um 17:00 Uhr |
Ende | Di., 08.12.2026, um 19:00 Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Dozent*innen |
Susanne Schlabbach
|
Gebühr | ohne Seminargebühren
|
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar.