Kreatives Schreiben (Modul 1-4)
Wie gelingt es, ein weißes Blatt Papier mit Worten, Erinnerungen, Gedichten oder kurzen Geschichten zu füllen? Die Berliner Autorin Susanne Schlabbach vermittelt in jedem einzelnen Modul neue Methoden und Arbeitsweisen des Kreativen Schreibens. Wir empfehlen Ihnen, an allen vier Terminen teilzunehmen. Es ist jedoch möglich, auch einzelne Module zu besuchen.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- verfassen eigene, persönliche Texte,
- wenden kreative Schreibmethoden an, um gut durch emotional herausfordernde Zeiten zu kommen.
Methoden:
- Input
- kreatives Schreiben
- Präsentieren der eigenen Texte
- Zuhören
Anmerkungen: Ansprechpartnerin:
Julia Heckhausen
julia.heckhausen@evangelisches-johannesstift.de
Tel. 030 33609-173
Zielgruppe: Ehrenamtliche und Interessierte
Ansprechpartnerin: Mikha, Naremin
Tel.: 030 33609-355
Kursnummer | 25-EA004 |
Beginn | Di., 25.02.2025, um 17:00 Uhr |
Ende | Mi., 03.12.2025, um 19:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Dozent*innen |
Susanne Schlabbach
|
Gebühr | ohne Seminargebühren
|
Kurstermine 4
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 25.02.2025 • 17:00 - 19:00 Uhr | Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 204 |
2 | Mittwoch • 18.06.2025 • 17:00 - 19:00 Uhr | Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 204 |
3 | Dienstag • 30.09.2025 • 17:00 - 19:00 Uhr | Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 204 |
4 | Mittwoch • 03.12.2025 • 17:00 - 19:00 Uhr | Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 204 |
Kursorte
Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 204
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin