Hygienebeauftragte*r in der Pflege Refresher
Dieser Kurs ist ein Weiterbildungsangebot zu spezifischen Schwerpunkten rund um das Thema Hygiene, welches im Rahmen der Qualifizierungssicherung als ausgebildete Hygienefachkraft jährlich erforderlich ist. In einem Impulsvortrag werden die Standards der Basishygienemaßnahmen wiederholt und Aktuelles der Kommission für Krankenhaushygiene am Robert Koch Institut (KRINKO) vorgestellt. Um Ihnen die Möglichkeit der fachspezifischen Vertiefung zu ermöglichen, werden aktuelle Themen anhand von Fallbeispielen kontrovers und sachlich diskutiert. Bei dem Punkt "Fragen aus der Praxis für die Praxis" stellen wir uns gemeinsam Ihren Problemen und versuchen im kollegialen Dialog Lösungen oder Lösungsansätze zu erhalten.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- benennen die Standards der Basishygienemaßnahmen und wenden diese entsprechend im beruflichen Handlungsfeld an,
- erfassen neue gesetzliche Inhalte und Empfehlungen der KRINKO,
- entwickeln im kollegialen Austausch Lösungsansätze für exemplarische Problemstellungen aus der Praxis.
Methoden:
- Blitzlicht
- Impulsvortrag
- Kollegiale Beratung und Fallbeispiele
- Erfahrungsaustausch
Zielgruppe: ausgebildete Hygienebeauftragte, die sich im Rahmen der Qualitätssicherung einmal im Jahr zur fachspezifischen Themen weiterbilden müssen
RbP Punkte: 8
Ansprechpartnerin: John, Marlene
Tel.: 030 4594-1830
Kursnummer | 25-E243 |
Beginn | Mi., 29.10.2025, um 09:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Dozent*innen |
Cordula Arnhold
|
Gebühr | für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren
Externe: 129,00 € |
Kurstermine 1
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 29.10.2025 • 09:00 - 16:30 Uhr | Luth. Wittenberg, Bugenhagenhaus |
Kursorte
Luth. Wittenberg, Bugenhagenhaus
Kirchplatz 9 (Bugenhagenhaus)
06886 Luth. Wittenberg