Kursdetails
Kursdetails

respectare®-Basiskurs

respectare® steht für eine respektvolle Haltung Patient*innen wie auch sich selbst gegenüber. Es ist ein Konzept zur Förderung von Achtsamkeit, Beziehung und Kommunikation in Gesundheitsberufen und leistet einen wichtigen Beitrag zu einer erneuerten Kultur der Pflege. Im Zentrum steht die Sensibilisierung für die Wirkungen und die Gestaltungsmöglichkeiten menschlicher Berührung. Denn Berührung greift in die Intimität der Person ein und weckt ein differenziertes sinnliches Erleben - beim Berührten wie auch beim Berührenden. Als Berührungs- und Beziehungskonzept hat sich respectare® in der Pflege und Betreuung kranker, sterbender, junger und alter Menschen zunehmend etabliert, unter anderem in der Kinderheilkunde, in der Onkologie, in Palliativ Care, Geriatrie und in der Betreuung von Menschen mit Demenz.

Lernergebnisse und Kompetenzen:

Die Teilnehmenden
- setzen sich mit Begriffen wie Achtsamkeit, Wertschätzung, Respekt, Haltung, Nähe und Distanz auseinander,
- sind für die Bedeutung, Wirkung und Gestaltungsmöglichkeit von menschlicher Berührung sensibilisiert,
- kennen die Bedeutung und Abgrenzung von Berührung im Hinblick auf Intimität,
- erweitern ihre Berührungskompetenz durch Varianten der Streichmassage und ritualisierten Berührungsformen,
- wissen verschiedene Varianten von respectare®-Streichberührungen in Pflege und Betreuung anzuwenden.

Methoden:

- Impulsvorträge und dialogischer Austausch
- angeleitetes Üben von respectare®-Berührungen
- Reflexion und Auswertung eigener Erfahrungen

Anmerkungen: Anrechenbar für die ZERCUR GERIATRIE® Fachweiterbildung Pflege

Bitte bringen Sie wärmende Kleidung, ein kleines Kissen, Socken und ein Handtuch mit.

Zielgruppe: Pflegende, Ärzt*innen, Therapeut*innen, Seelsorger*innen, Betreuungsassistent*innen und weitere Interessierte

RbP Punkte: 10

ÄK Punkte: können beantragt werden

Ansprechpartnerin: Orgis, Jana

Tel.: 03491 459540-4

Kurstermine 2

Übersicht über alle Kurstermine (2) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Mittwoch  •  11.02.2026  •  10:30 - 18:00 Uhr Luth. Wittenberg, Bugenhagenhaus
2 Donnerstag  •  12.02.2026  •  08:30 - 16:30 Uhr Luth. Wittenberg, Bugenhagenhaus

Kursorte

Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales
Luth. Wittenberg, Bugenhagenhaus
Kirchplatz 9 (Bugenhagenhaus)
06886 Luth. Wittenberg
Warenkorb (1)