Kursdetails
Kursdetails

Suchtprobleme am Arbeitsplatz

Das Belastungsempfinden im Arbeitsleben hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten grundlegend verändert. Steigende Arbeitsanforderungen, die Zunahme von Hektik und Zeitdruck sowie fehlende Unterstützung und Anerkennung bei der Arbeit führen zu gesteigertem Stresserleben. Unter solchen Bedingungen kann der Griff zum Suchtmittel ein Bewältigungsversuch sein, sei es, um sich fit zu machen für Höchstleistungen und überlange Arbeitstage oder sei es, um nach dem Stress des Arbeitstages überhaupt wieder zur Ruhe zu kommen. Der Zusammenhang von Stresserleben und verstärktem Suchtmittelkonsum ist signifikant. Der übermäßige Konsum von Suchtmitteln ist dabei nicht ausschließlich Privatsache der Mitarbeitenden oder der Kolleg*innen. Die Auswirkungen riskanten Konsums können sich in schwankenden Arbeitsleistungen und erhöhten Fehlzeiten bis hin zu gesteigerten Unfallquoten und einer Zunahme von Schadensfällen zeigen.

Führungskräfte sind im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht und ihrer Verantwortung für Arbeitsabläufe gefordert, das Thema aufzugreifen. Gleichzeitig gehören Interventionen, die bei Auffälligkeiten im Arbeits- und Leistungsverhalten in Verbindung mit Suchtmittelkonsum erfolgen sollen, noch immer zu herausfordernden Aufgaben der Personalführung.

Lernergebnisse und Kompetenzen:

Die Teilnehmenden
- erkennen riskanten Suchtmittelkonsum,
- üben die konstruktive Gestaltung eines Gesprächs zum Suchtmittelkonsum,
- bleiben als Vorgesetzte*r klar, auch wenn der*die Betroffene das Problem bestreitet.

Methoden:

Impulsvortrag, Rollenspiel, Auswertung

Anmerkungen: Umfang und Schwerpunkte nach Absprache mit den Einrichtungen

Zielgruppe: Führungskräfte aus allen Bereichen

RbP Punkte: können beantragt werden

ÄK Punkte: können beantragt werden

Ansprechpartnerin: Stoyan, Julia

Tel.: 0160 5676 521

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar.
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.