Refresher für Führungskräfte der Johannesstift Diakonie Services
Führungskräfte der Servicebereiche sind in ihrer Funktion in besonderer Weise für die Sicherung einer überdurchschnittlichen Servicequalität verantwortlich. Um diese Herausforderung bewältigen zu können und als Führungskraft gleichzeitig auch ein Vorbild für wertschätzendes Verhalten sein zu können, ist es auch für erfahrene Leitungen hilfreich, regelmäßig das eigene Führungsverhalten zu analysieren und zu besprechen. Im Seminar können herausfordernde Führungssituationen identifiziert und im Austausch mit Kolleg*innen derselben Leitungsebene Lösungsvorschläge entwickelt werden, um das eigene Verhaltensrepertoire zu erweitern.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- haben in der Bearbeitung herausfordernder eigener Führungssituationen ihr aktuelles Führungsverhalten reflektiert,
- ihr Wissen um Führungs- und Motivationsinstrumente erweitert,
- konkrete Handlungsempfehlungen erhalten.
Methoden:
- Vortrag
- Kleingruppenarbeit
- Erfahrungsaustausch
Zielgruppe: Betriebsleitungen der Johannesstift Diakonie Services
Ansprechpartnerin: Stoyan, Julia
Tel.: 0160 5676 521
Kursnummer | 25-P011 |
Beginn | , wird noch bekannt gegeben, um Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Dozent*innen |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Gebühr | für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren
|
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar.