Mitarbeitendenjahresgespräche professionell führen
Mitarbeitendenjahresgespräche spielen für die Motivation und die gemeinsame Zielerreichung eine wichtige Rolle und gehören zu den grundlegenden Instrumenten moderner Mitarbeitendenführung. Sie sind in der Johannesstift Diakonie seit langem ein regelhaft durchgeführtes Instrument der Personal- und Führungskräfteentwicklung. Grundlage ist der aktuelle Konzernleitfaden und eine einheitliche Vorgehensweise.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- kennen Funktion und Struktur eines Mitarbeitendengesprächs,
- haben sich mit dem Leitfaden auseinandergesetzt,
- setzen die weiteren Dokumente für ihre Mitarbeitendengespräche ein,
- üben die Durchführung der Gespräche.
Methoden:
- Vortrag
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
- Simulation von Mitarbeitendengesprächen
- Auswertung und Reflexion
Zielgruppe: Führungskräfte, die sich (neu) auf Mitarbeitendenjahresgespräche vorbereiten
RbP Punkte: können beantragt werden
Ansprechpartnerin: Stoyan, Julia
Tel.: 0160 5676 521
Kursnummer | 25-P026 |
Beginn | , , um Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Dozent*innen |
Jörg Straubinger
|
Gebühr | Dieses Inhouse-Seminar wird zum Selbstkostenpreis angeboten.
|
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar.