Kundenkontakt Modul 12b Service-Happen
Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von zwischenmenschlichen Beziehungen. Das Auftreten der Service-Mitarbeitenden in alltäglichen, aber auch in unvorhergesehenen Situationen entscheidet über das Image eines Unternehmens. In der Schulung werden Ihnen Verhaltensweisen, Gos und No-Gos sowie Tipps an die Hand gegeben, welche sich schnell und einfach in den Arbeitsalltag integrieren lassen und somit die Arbeit erleichtern.
Als Mitarbeiter*in im Kundenkontakt haben Sie in diesen zweistündigen Kurztrainings die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten am Arbeitsplatz zu stärken.
Folgende inhaltliche Themenblöcke sind möglich:
1. Gewissenhaftes Arbeiten - Mit Sorgfalt und Zuverlässigkeit zum gemeinsamen Erfolg
2. Konflikte lösen - Umgang mit schwierigen Situationen und Beschwerden
3. Unsere Kommunikation - respektvolle Umgangsformen, Erscheinungsbild und Arbeit kommentieren
4. Führungscoaching
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- entwickeln mehr Gespür für Achtsamkeit, Zugewandtheit und eine gelungene Kommunikation und
- kennen die praxisrelevanten Servicestandards für einen professionellen Auftritt.
Methoden:
- Kurztrainings an Praxisbeispielen vor Ort
- Erfahrungsaustausch
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Jessica Schaefer
Tel: 0160 / 567 65 21
Anmerkungen: Dieses Kurzformat kann mit zielgruppenangepassten Inhalten für die Krankenhäuser angeboten werden.
Zielgruppe: Mitarbeitende der Services mit Kundenkontakt
Ansprechpartnerin: Duffek, Maria
Tel.: 03491 459540-6
Kursnummer | 25-SZH062 |
Beginn | , Termin wird bei Beauftragung abgestimmt, um Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Dozent*innen |
Daniela Schiener
|
Gebühr | 0,00 €
|
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar.