Interprofessioneller Basiskurs Palliative Care/Palliativmedizin (40 Stunden) Schwerpunkt Onkologie
Seit mehreren Jahren wird Palliative Care in den Einrichtungen der Johannesstift Diakonie in dem Bestreben etabliert, betroffenen Patient*innen oder Bewohner*innen so früh wie möglich den Zugang zu palliativen Versorgungsstrukturen zu ermöglichen und zu sichern.
Um dieses Ziel zu erreichen, möchten wir Mitarbeitende befähigen, einen palliativen Bedarf erkennen und zusammen mit dem Palliativ Team therapeutische Maßnahmen umsetzen zu können. Der interprofessionelle Basiskurs Palliative Care schafft dafür die Grundlagen.
Der Kurs orientiert sich an dem Fachbereich der Onkologie.
Er berücksichtigt die Vorgaben des Multiprofessionellen Curriculums Palliative Care zur Qualifizierung von Mitarbeitenden in Einrichtungen im Gesundheitswesen (2020) sowie des (Muster)Kursbuches Palliativmedizin der Bundesärztekammer in der aktualisierten Fassung (2020). Der Kurs wird von der Landesärztekammer als erstes Modul zum Erwerb der ärztlichen Zusatzbezeichnung Palliativmedizin anerkannt und ist von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zertifiziert.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- erhalten einen fundierten ersten Einblick in Palliative Care und dem damit verbundenen Netzwerk
- erlangen erste Fertigkeiten, besonders belastende physische, psychische, soziale und spirituelle Symptome erkennen und behandeln zu können
- üben im Rahmen der Kurseinheiten eine palliativ orientierte Grundhaltung ein, d.h. sie lernen, sich wertschätzend und ressourcenorientiert mit den Themen Endlichkeit und Zerbrechlichkeit als Teile des Lebensfragmentes auseinander zu setzen
Methoden:
Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Übung
Anmerkungen: Mit Abschluss dieses zertifizierten Basiskurses besteht die Möglichkeit, das interdisziplinäre Fallseminar unter Supervision Palliativmedizin/Palliative Care (Kurs E185) zu besuchen.
Zielgruppe: Ärzt*innen, Pflegende, Therapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, Seelsorgende
RbP Punkte: 16
ÄK Punkte: beantragt
Ansprechpartnerin: John, Marlene
Tel.: 030 4594-1830
Kursnummer | 25-E186 |
Beginn | Mo., 22.09.2025, um 09:00 Uhr |
Ende | Fr., 26.09.2025, um 17:00 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Dozent*innen |
Katrin Wiens
Dr. med. Charlotte Hillmann Dr. med. Angelika Behrens noch nicht bekannt |
Gebühr | für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren
Externe: 549,00 € inkl. Pausenverpflegung |
Kurstermine 5
Nummer | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 22.09.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | Berlin, Martin Luther Krankenhaus, Konferenzebene |
2 | Dienstag • 23.09.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | Berlin, Martin Luther Krankenhaus, Konferenzebene |
3 | Mittwoch • 24.09.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | Berlin, Martin Luther Krankenhaus, Konferenzebene |
4 | Donnerstag • 25.09.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | Berlin, Martin Luther Krankenhaus, Konferenzebene |
5 | Freitag • 26.09.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | Berlin, Martin Luther Krankenhaus, Konferenzebene |
Kursorte
Berlin, Martin Luther Krankenhaus, Konferenzebene
Caspar-Theyß-Straße 27-31
14193 Berlin