Kursdetails
Kursdetails

Grundkurs Ethikberatung II: Organisation

Das zweite Modul des Grundkurses Ethikberatung stellt die "Organisationen" unseres Sozial- und Gesundheitsunternehmens in den Mittelpunkt und erarbeitet gemeinsam mit den Teilnehmenden unterschiedliche Wege, wie eine für die eigene Organisation passende Struktur von Ethikberatung entwickelt, Schritt für Schritt umgesetzt und evaluiert werden kann.

Lernergebnisse und Kompetenzen:

Die Teilnehmenden
- verstehen die Einrichtungen des Gesundheitswesens als lernende Organisationen,
- erkennen eigene Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten und handeln folgerichtig,
- wissen um die Grenzen ihrer Verantwortung, identifizieren weitere Verantwortungsträger*innen und treten mit ihnen in den Dialog,
- entwickeln Modelle und Strukturen für das eigene Handlungsfeld der Ethikberatung partizipativ und evaluieren sie,
- erkennen Möglichkeiten und Grenzen der Ethikberatung und finden interdisziplinäre, konstruktive Lösungen.

Methoden:

- Input/Impulsvortrag
- Reflexion
- Übungsaufgaben
- Rollenspiel
- Kleingruppenarbeit
- Erfahrungsaustausch
- Fallarbeit
- Diskussion von Praxisbeispielen der Teilnehmenden

Anmerkungen: Der Kurs entspricht den aktuellen Standards der Akademie für Ethik in der Medizin e. V. (AEM)

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in den Ethikkomitees und andere Interessierte

RbP Punkte: 10

ÄK Punkte: beantragt

Ansprechpartnerin: Orgis, Jana

Tel.: 03491 459540-4

Kurstermine 2

Übersicht über alle Kurstermine (2) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Mittwoch  •  24.09.2025  •  10:00 - 16:30 Uhr Online-Kurs
2 Donnerstag  •  25.09.2025  •  10:00 - 16:30 Uhr Online-Kurs

Kursorte

Zoom
Online

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.