Deutsch als Zweitsprache für Mediziner*innen Vermittlung von Sprachkursen
In der Johannesstift Diakonie steigt der Anteil von Mitarbeitenden im ärztlichen Dienst, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Damit die Verständigung mit den Patient*innen, den An- und Zugehörigen und den Kolleg*innen gelingt, sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache unabdingbar. Hier bietet unsere Akademie Unterstützung. Wir vermitteln maßgeschneiderte Sprachkurse innerhalb der Johannesstift Diakonie. Diese können als Einzelunterricht oder für Kleingruppen gebucht werden. Auch kann zwischen Online-Trainings, virtuellen Klassenzimmern und Präsenzunterricht mit einem*einer anwesenden Muttersprachler*in gewählt werden.
Das Angebot richtet sich an Ärzt*innen, die schon im Krankenhaus tätig sind, das Niveau C1 und die Fachsprachqualifikation bereits erreicht haben und ihre individuelle Sprachfertigkeit Deutsch verbessern wollen. Sprachkurse zum Erlangen der Fachsprachqualifikation können ebenfalls vermittelt werden.
Anmerkungen: Teilnahme individuell oder in einer Kleingruppe
Zielgruppe: Ärzt*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist
ÄK Punkte: können beantragt werden
Ansprechpartnerin: Duffek, Maria
Tel.: 03491 459540-6
Kursnummer | 25-P077 |
Beginn | , Termin wird bei Beauftragung abgestimmt, um Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Dozent*innen |
noch nicht bekannt
|
Gebühr | Die vermittelten Kurse werden zum Selbstkostenpreis angeboten.
|
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar.