16-Stunden-Refresherkurs für Betreuungsassistent*innen - in Hannover
Betreuungsassistent*innen sind gemäß §§ 43b, 53b SGB XI verpflichtet, mindestens einmal jährlich eine Fortbildung von mindestens 16 Stunden nachzuweisen. Wir bieten Ihnen dazu einen 2-Tages-Auffrischungskurs an, der das Wissen im Pflege- und Betreuungsbereich aktualisiert und den Austausch von Praxiserfahrung fördert.
Folgende Inhalte werden in Hannover angeboten:
Tag 1:Erlebniswelt Demenz
Tag 2:Respectare®: respektvolles Begleiten, Begegnen und Berühren fördern
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- können viele Alltagssituationen im Umgang mit dementen Menschen einschätzen und verstehen,
- lassen sich immer wieder auf einen Perspektivwechsel in unterschiedliche Verhaltensmuster von Menschen mit Demenz ein,
- ordnen Verhaltensauffälligkeiten professionell ein und reagieren adäquat,
- kennen die Grundlagen des Konzeptes Respectare® und reflektieren die Wechselwirkung zwischen ihnen und den zu Betreuenden,
- führen die Respectare® - Handstreichung insbesondere bei Sterbenden durch.
Methoden:
- Input
- Diskussion
- Kleingruppenarbeit
- Demonstration und angeleitetes Üben
- Auswertung und Reflexion eigener Erfahrungen
Zielgruppe: Betreuungsassistent*innen
RbP Punkte: 10
Ansprechpartnerin: Mikha, Naremin
Tel.: 030 33609-355
| Kursnummer | 26-J137 |
| Beginn | Mi., 02.09.2026, um 09:00 Uhr |
| Ende | Do., 03.09.2026, um 16:00 Uhr |
| Dauer | 2 Termine |
| Dozent*innen |
Christa Klemm
Gabriele Kuhnt |
| Gebühr | für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren
Kursgebühr: 199,00 € inkl. Pausenverpflegung |
Kurstermine 2
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Mittwoch • 02.09.2026 • 09:00 - 16:00 Uhr | Hannover, Heinrich-Schildt Saal |
| 2 | Donnerstag • 03.09.2026 • 09:00 - 16:00 Uhr | Hannover, Heinrich-Schildt Saal |