Kursdetails
Kursdetails

Nein Sagen Lernen

Gerade Mitarbeitende in sozialen Berufen fällt es oft schwer, sich abzugrenzen und - Nein - zu sagen. Es ist eine wichtige Kompetenz, in bestimmten Situationen und auch in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen eigene Interessen zu vertreten, anstatt immer nur "nett" zu sein. Ein überzeugendes Nein ist eine gute Voraussetzung für das nächste überzeugende Ja.
Lernen Sie ihre persönlichen Grenzen kennen und lernen Sie diese selbstbewusst und emotional intelligent zu schützen. Damit stärken Sie Ihre Selbstfürsorge und verdienen sich Respekt.

Lernergebnisse und Kompetenzen:

Die Teilnehmenden können
- sagen in unterschiedlichen, relevanten Situationen - Nein -,
- grenzen sich klar und eindeutig von Sachverhalten oder Dingen ab und differenzieren dabei angemessen,
- sorgen für sich und übernehmen Selbstverantwortung für die eigenen Bedürfnisse.

Methoden:

- Referenteninput
- Erfahrungsaustausch
- Diskussion von Praxisbeispielen der Teilnehmenden
- Einzel-, Tandem- und Gruppenübungen

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen

RbP Punkte: 8

Ansprechpartnerin: Mikha, Naremin

Tel.: 030 33609-355

Kurstermine 2

Übersicht über alle Kurstermine (2) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Donnerstag  •  06.11.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 04
2 Freitag  •  07.11.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 04

Kursorte

DAGS am Evangelischen Johannesstift
Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 04
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.