Yoga meets Qigong - Yoga für Anfänger*innen
Gesundheit, Wohlbefinden, Lebenskraft und geistige Klarheit gehören zu den sehnlichsten Wünschen aller Menschen. Jede(r) kann Einfluss auf die eigene physische und psychische Gesundheit nehmen. Ausgewogene Ernährung, Bewegung, Entspannung, Ausgeglichenheit, ausreichend Schlaf und Harmonie in der Partnerschaft, Familie oder Single-Dasein sind wesentliche Faktoren, die dazu beitragen, die eigene Gesundheit zu verbessern und zu erhalten.
Der Yoga-, Qigong- und Reikilehrer Doc P. Walker kreierte daher eine neue Gesundheitspraxis und nannte diese Yújiā.
Bei Yújiā werden klassische Übungen aus dem Yoga mit Qìgōng kombiniert. Yújiā umfasst sowohl körperlich funktionelle Übungen, als auch Atemtechniken, Meditation und Achtsamkeit. Ziel ist es, innere Ruhe, körperliche Gesundheit, Flexibilität, Kraft und geistige Klarheit zu fördern und Körper, Geist und Atem in Einklang zu bringen. .
Yújiā unterstützt das körpereigene Immunsystem und aktiviert die Selbstheilungskräfte durch gezielte Bewegungsmuster. Es hilft durch zyklische Regeneration der Zellen die Alterung des Gewebes zu verlangsamen und somit die Organe bis ins hohe Alter gesund und funktionsfähig bleiben.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- wissen um Yin und Yang, das Prinzip des Ausgleichs der Gegensätze,
- können Übungen durchführen, um Energie dorthin zu lenken, wo der Körper sie benötigt,
- wenden einfache Yoga und Qigong-Übungen an,
- unterscheiden Methoden der Akupressur und der Energieklopfmethode und wenden sie an.
Methoden:
- Input
- Einfache Übungen
- Akupressur, Energieklopfmethode
- Reflexion und Auswertung
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen
RbP Punkte: 8
Ansprechpartnerin: Mikha, Naremin
Tel.: 030 33609-355
| Kursnummer | 26-J060 |
| Beginn | Mo., 11.05.2026, um 09:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Dozent*innen |
Doc P. Walker
|
| Gebühr | für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren
Kursgebühr: 149,00 € inkl. Pausenverpflegung |
Kurstermine 1
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Montag • 11.05.2026 • 09:00 - 16:00 Uhr | Albert-Schweitzer-Haus "Nr.36b" (Sportraum im UG) |
Kursorte
Albert-Schweitzer-Haus "Nr.36b" (Sportraum im UG)
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin