Mentale Gesundheit & Innere Stärke Impulz - Kompaktkurs für mehr Resilienz im Berufs- und Privatleben
Ob im anspruchsvollen Berufsalltag im Gesundheitswesen oder im privaten Umfeld – Sie sind täglich hohen Erwartungen und Belastungen ausgesetzt. Mentale Stärke ist der Schlüssel, um langfristig gesund, handlungsfähig und zuversichtlich zu bleiben. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie stressige Situationen souverän meistern, Ihre Resilienz gezielt stärken und mit mehr innerer Klarheit und Gelassenheit durch den Alltag gehen.
Die Grundlage bildet das LOOVANZ-Konzept, welches auf den Erkenntnissen der Resilienzforschung aufbaut. Es geht über reine Entspannungsverfahren hinaus und stärkt gezielt die sieben Resilienzfaktoren: Lösungsorientierung, Optimismus, Opferrolle verlassen, Verantwortung übernehmen, Akzeptanz, Netzwerkpflege, Zukunftsorientierung/Zielorientierung und Veränderungsbereitschaft/proaktive Haltung. Der Fokus liegt auf aktiver Selbstführung, Handlungskompetenz und bewusster Selbststärkung – genau dort, wo im Alltag echte Veränderung beginnt.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- bleiben auch in anspruchsvollen Situationen ruhig, lösungsorientiert und entscheidungsfähig,
- übernehmen aktiv Verantwortung für ihre mentale Gesundheit – mit Klarheit und Struktur,
- steuern gezielt ihre Gedanken, Emotionen und Reaktionen,
- entwickeln ein stabiles inneres Fundament für mehr Sicherheit im Alltag und Beruf,
- erkennen Chancen in Veränderungen und stärken ihre Widerstandskraft nachhaltig,
- stärken und nutzen ihr soziales Netzwerk gezielt als Ressource für ihre Resilienz.
Methoden:
- kurze Theorieimpulse
- gezielte Reflexionsphasen
- praxiserprobte Übungen nach dem LOOVANZ-Modell
Zielgruppe: alle Mitarbeiter*innen
RbP Punkte: 8
Ansprechpartnerin: Euhlert, Babett
Tel.: 03491 459540-3
| Kursnummer | 26-P081 |
| Beginn | Fr., 05.06.2026, um 09:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Dozent*innen |
Elisabeth Pulz
|
| Gebühr | für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren
Kursgebühr: 160,00 € |
Kurstermine 1
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Freitag • 05.06.2026 • 09:00 - 16:15 Uhr | Luth. Wittenberg, Bugenhagenhaus |
Kursorte
Luth. Wittenberg, Bugenhagenhaus
Kirchplatz 9 (Bugenhagenhaus)
06886 Luth. Wittenberg