Gesund schlafen trotz Schichtdienst
"Wenn ich doch endlich wieder richtig gut schlafen würde!" "Ich würde ja gern schlafen, aber es gelingt mir einfach nicht!" Kommen Ihnen solche Aussagen bekannt vor? Dann sind Sie in diesem Seminar richtig.
Das Seminar beginnen wir mit einer kurzen Bestandsaufnahme Ihrer Schlafqualität und lernen Merkmale eines erholsamen Schlafes kennen. Eine Übersicht typischer Schlafstörungen wie Einschlaf- oder Durchschlafstörungen sowie Früherwachen unterstützt dabei, die Signale von Schlafstörungen frühzeitig zu erkennen und handlungsfähig zu bleiben. Passend dazu erlernen Sie konkrete Methoden und Übungen, wie Sie sich selbst unterstützen können, um wieder einen erholsamen Schlaf zu finden - falls dieser bereits gestört ist. Strategien der Schlafhygiene prüfen wir auf ihre Umsetzung im individuellen Alltag. Im Laufe des Trainings werden außerdem Entspannungsübungen angeleitet, die einen gesunden Schlaf trotz Schichtdienst es fördern können.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- kennen Rahmenbedingungen für einen guten Schlaf,
- kennen wirksame Strategien der Schlafhygiene,
- kennen verschiedene praktische Übungen, um die Schlafqualität zu verbessern.
Methoden:
- Impulsvortrag
- angeleitetes Üben
- Erfahrungsaustausch
Anmerkungen: In Kooperation mit der BARMER
Zielgruppe: alle Mitarbeiter*innen
RbP Punkte: 8
Ansprechpartnerin: Euhlert, Babett
Tel.: 03491 459540-3
| Kursnummer | 26-P089 |
| Beginn | Mi., 23.09.2026, um 09:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Dozent*innen |
Claudia Kunze
|
| Gebühr | für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren
|
Kurstermine 1
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Mittwoch • 23.09.2026 • 09:00 - 16:15 Uhr | Berlin, EGZB, Hörsaal, 2. Obergeschoss |
Kursorte
Berlin, EGZB, Hörsaal, 2. Obergeschoss
DAGS Akademie
13347 Berlin