Tanzzeit für Anfänger*innen
Ob auf Familienfeiern, Dorffesten, im Urlaub, auf der Mitarbeitendenparty oder auf der Hochzeit – es wirkt immer wieder ein kleines bisschen berauschend, sich als Tanzpaar zu zweit, gemeinsam zur Musik durch den Raum zu bewegen. An vier Nachmittagen werden die Grundlagen für "Geführt werden und Führen“ beim Paartanz, anhand der Tanzschritte von Wiener Walzer, Foxtrott und Discofox vermittelt. Sie können alleine, mit Partner*in, Freund*innen, Kindern und Enkeln oder Nachbar*innen teilnehmen. Das Mindestalter ist 14 Jahre. Julia Heckhausen (Leitung Referat Ehrenamt) war viele Jahre Tanzlehrerin bei der Tanzschule Taktlos und möchte die Freude am Tanzen gerne wieder vermitteln. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- tanzen die Basisschritte von Wiener Walzer, Foxtrott und Discofox,
- setzen die Grundlagen von „Geführt werden und Führen“ beim Tanzen um.
Methoden:
- Input
- Tanzen mit Korrekturbegleitung
Hinweis: Melden Sie sich bitte direkt über Frau Heckhausen an.
Anmerkungen: Ansprechpartnerin:
Julia Heckhausen
julia.heckhausen@evangelisches-johannesstift.de
Tel. 030 33609-173
Zielgruppe: Ehrenamtliche und Interessierte
Ansprechpartnerin: Mikha, Naremin
Tel.: 030 33609-355
Kursnummer | 25-EA014 |
Beginn | Sa., 08.11.2025, um 16:00 Uhr |
Ende | Sa., 29.11.2025, um 18:00 Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Dozent*innen |
Julia Heckhausen
|
Gebühr | ohne Seminargebühren
|
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar.