Künstlerische Auszeit für Anfänger*innen
Mit Materialien und Methoden aus der Kunsttherapie werden wir unter anderen mit der Resonanzbildmethode nach G. Schmeer und dem Dialogischen Malen arbeiten. Darüber hinaus gibt es Reflexionen und Gespräche. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich dem Moment zu widmen und sich von den Farben, Linien und Bildern, die entstehen werden, überraschen zu lassen. Es sind keinerlei künstlerische Vorerfahrungen nötig! Voraussetzung ist die Lust am kreativen Ausprobieren und am Austausch mit der Gruppe.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- kennen verschiedene künstlerische Materialien und kreative Methoden zur Entspannung und Stressreduktion und
- nutzen sie in ihrem Alltag.
Methoden:
- Resonanzbildmethode nach G. Schmeer
- Dialogisches Malen
- Reflexion
- Kleingruppengespräch
Hinweis: Melden Sie sich bitte direkt über Frau Heckhausen an.
Anmerkungen: Ansprechpartnerin:
Julia Heckhausen
julia.heckhausen@evangelisches-johannesstift.de
Tel. 030 33609-173
Zielgruppe: Ehrenamtliche und Interessierte
Ansprechpartnerin: Mikha, Naremin
Tel.: 030 33609-355
| Kursnummer | 26-EA006 |
| Beginn | Sa., 18.04.2026, um 10:00 Uhr |
| Ende | Sa., 10.10.2026, um 14:00 Uhr |
| Dauer | 0 Termin |
| Dozent*innen |
Sarah Leja-Vollberg
|
| Gebühr | ohne Seminargebühren
|
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar.