Kursdetails
Kursdetails

Umgang mit sexualisierter Gewalt

Zunehmend berichten Mitarbeitende im Gesundheitswesen von sexualisierten Übergriffen, die sie im Zuge ihrer Tätigkeit erleben. Diese können verbal, non-verbal oder körperlich und beabsichtigt oder unbeabsichtigt sein. Der Umgang mit sexueller Belästigung und Diskriminierung im Arbeitsalltag ist so oder so herausfordernd.
Der Workshop bietet Informationen und Hintergründe zu Sexismus und sexueller Gewalt, zu Anlaufstellen und zu den Rechten Betroffener. Anhand von Selbstreflexion, Austausch und praktischen Übungen können die Teilnehmenden ihre eigenen Umgangsstrategien sowohl als Betroffene*r, als Zeug*in, als auch Vorgesetzte*r überprüfen und erweitern.
Mit dieser Einführungsveranstaltung möchten wir einen geschützten Raum zum Austausch von Erfahrungen, Beobachtungen und Fragen bieten und Sie für den Umgang mit dieser sensiblen Thematik stärken. Der Workshop richtet sich an Frauen*, Männer und TIN* Personen.

Lernergebnisse und Kompetenzen:

Die Teilnehmenden
- erkennen Formen, Prävalenz, Mythen/Stereotpyen sexualisierter Grenzverletzungen und deren Auswirkungen und benennen diese,
- differenzieren Strategien zum Umgang mit Grenzverletzungen als Betroffene*r und als Zeug*in und wenden sie individuell an,
- weisen übergriffiges Verhalten mit neu gewonnener Sicherheit zurück,
- benennen ihre Rechte und die verfügbaren Hilfsangebote und können diese auch weitervermitteln.

Methoden:

- Kurzvortrag
- Selbstreflexion
- Erfahrungsaustausch und Rollenspiel in Kleingruppen
- Übungen

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen

RbP Punkte: 8

Ansprechpartnerin: Mikha, Naremin

Tel.: 030 33609-355

Kurstermine 1

Übersicht über alle Kurstermine (1) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Freitag  •  10.10.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 15

Kursorte

DAGS am Evangelischen Johannesstift
Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 15
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.