Kursdetails
Kursdetails

Coaching-Grundkurs: Identität, Rolle, Haltung und Authentizität

Coaching ist eine langjährig erprobte und weiterführende Methode in Begleitung, Reflexion und Unterstützung des beruflichen Alltags. Personale Kompetenz, professionelles Konzept und die Wechselwirksamkeiten von eigenem Handeln und Gesamtsystem werden miteinander verbunden.
Die DAGS bietet jedes Jahr inhaltlich unterschiedliche Coaching-Module an.
Die einzelnen Module führen in die methodischen Ansätze im Coaching ein und benennen Einsatzbereiche, Perspektiven und Zielrichtungen. Sie lernen die Ansätze und Techniken kennen.
Wenn Sie sechs Module des Angebots besucht haben, erhalten Sie ein Zertifikat über die Grundstufe Coaching des Instituts für Supervision und Praxisentwicklung. Die Grundstufe ist anschlussfähig an die Aufbaustufe Coaching nach den Standards der deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC). Es gibt keine vorgeschriebene Reihenfolge bei der Auswahl der Module.

Modul: Identität, Rolle, Haltung und Authentizität
In der Coaching-Kompetenz geht es um die Verbindung von Identität, professioneller Rolle und Haltung. Die persönlichen und beruflichen Rollen müssen synchronisiert werden. Wie nehme ich meine Identität wahr? Wie verbindet sie sich mit Rollen im beruflichen Alltag? Wie bleibe ich flexibel in beruflichen Anforderungen und mir selbst gleichzeitig treu? Wie gestaltet sich die Selbstwahrnehmung in der Begleitung von Einzelnen, Teams und in Coaching-Prozessen?
Wie entfalte ich mein berufliches Rollen-Profil für Leitung, Führung und Coaching? Die Reflexion dieser Fragen formen die Grundlagen für die Entfaltung meiner Rolle als Coach und meiner Coaching-Kompetenz.

Lernergebnisse und Kompetenzen:

Die Teilnehmenden
- erkennen und differenzieren bisherige Rollen im Leben und stellen Verbindungen zu aktuellen Rollen her,
- entwickeln Bausteine für ihre Identität als Coach.

Methoden:

- Impulsvorträge
- Kleingruppen
- kreative und körperorientierte Methoden
- Rollenkalender, Rollenatom

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen

RbP Punkte: 10

Ansprechpartnerin: Mikha, Naremin

Tel.: 030 33609-355

Kurstermine 2

Übersicht über alle Kurstermine (2) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Montag  •  31.08.2026  •  09:00 - 16:00 Uhr Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 04
2 Dienstag  •  01.09.2026  •  09:00 - 16:00 Uhr Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 04

Kursorte

DAGS am Evangelischen Johannesstift
Berlin, Amanda-Wichern-Haus R 04
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.