respectare® -Praxisbegleiter - Re-Zertifizierung
Die ausgebildeten respectare®-Praxisbegleiter treffen sich in regelmäßigen Abständen, um ihre Erfahrungen bei der Weitergabe und Anleitung von respectare®-Berührungseinheiten zu teilen und sich über die hierbei gewonnenen Erkenntnisse miteinander und mit ihrer Lehrtrainerin auszutauschen. Gleichzeitig werden Berichte aus der Anwendung von respectare®-Berührungseinheiten im Pflegealltag in den verschiedensten Handlungskontexten zusammengetragen und Belege für die Wirksamkeit der Anwendung gesammelt und im Dialog ausgetauscht. Der erste Tag dient der Sicherung der korrekten Anwendung der Berührungseinheiten und der Reflexion von Anleitungssituationen. Er richtet sich in erster Linie an die Praxisbegleiter des letzten Ausbildungsjahrgangs und ist für diese verpflichtend. Am zweiten Tag steht neben dem Erfahrungsaustausch jeweils ein Vertiefungsthema auf dem Programm, welches den Praxisbegleitern mit der Einladung vorgestellt wird. Außerdem werden weitere Aktivitäten geplant, wie etwa ein Besuch bei PD Dr. rer. nat. Martin Grunwald in seinem Haptik-Labor am Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung an der Uni Leipzig.
FB-Punkte: RbP: 8 (1 Tag), 10 (2 Tage)
Kursgebühr:
348 Euro für Mitarbeiter der JSD
398 Euro für Externe
jeweils inkl. Verpflegung
zuzüglich Kosten f. S-Bahn-Ticket Lutherstadt Wittenberg-Leipzig, Bayerischer Bahnhof
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- stärken ihre Kompetenz in Anleitung und Durchführung der respectare®-Streichberührungen,
- erweitern ihre Erfahrungen im kollegialen Austausch,
- vertiefen ihre dialogische Kompetenz,
- erfahren Beratung durch Einzelgespräch mit Lehrtrainerin,
- erweitern ihre fachliche kognitive Kompetenz in taktiler und haptischer Berührung durch Vortrag und Dialog mit Prof. Dr. Martin Grunwald.
Methoden:
- Impulsvorträge und Dialog
- Reflexion eigener Erfahrungen in Berührung und Erleben
- Arbeiten in Kleingruppen
- Demonstration und Anleitung von ausgewählten respectare®-Streichberührungen durch Filmeinspielung
Zielgruppe: Praxisbegleiterinnen und Praxisbegleiter
RbP Punkte: 10 Fortbildungspunkte
Status:
Kursnr.: 24-P244
Beginn: Do., 26.09.2024, 10:00
Kurstage: 2
Kursort: Bugenhagenhaus, Studierzimmer_Raum3_Raum4, Kirchplatz 9 06886 Luth. Wittenberg
Gebühr: Externe 398,00 € ;Mitarbeiter der JSD 348,00 € (alle Gebühren inkl. MwSt.)
Ansprechpartnerin: Orgis, Jana
Tel.: 03491 459540-4