Kursangebote
Unsere Kurse
Kursangebote >> Kursdetails

Grundkurs Ethikberatung IV: Moderationstraining
(aus 2023)

Das letzte Modul des Grundkurses Ethikberatung (2022-2023) grenzt die ethische Analyse von dem Moderationskonzept ab und vermittelt auf dieser Grundlage Methoden der ethischen Fallbesprechung, der Gesprächsführung sowie Vorgehensweisen, wie Ethikberatung kritisch überdacht werden kann. In Rollenspielen werden das Moderationskonzept sowie die Gesprächsführung erprobt und gemeinsam besprochen. Bei Bedarf wird auf die Vorgehensweise bei der ethischen Analyse eingegangen und medizin- sowie pflegeethische Konzepte kurz wiederholt. Bringen Sie bitte eigene Beispiele aus Ihrer Beratungspraxis oder aus Ihrer Praxis im Umgang mit Patientinnen oder Patienten mit. Sie erhalten etwa eine Woche vor dem Seminar eine Anleitung dazu.

Lernergebnisse und Kompetenzen:

Die Teilnehmenden
- können ethische Analyse und Moderationskonzepte voneinander unterscheiden,
- können verschiedene Gesprächsführungstechniken erläutern und diese in Moderationen einsetzen,
- können selbstständig eine ethische Fallmoderation planen und durchführen,
- können die Anforderungen an eine Dokumentation beschreiben und eine Dokumentation auf ihre Qualität hin analysieren.

Methoden:

- Impulsvortrag
- Demonstration und angeleitetes Üben
- Rollenspiel
- Fallarbeit/Kollegiale Beratung

Anmerkungen: Der Kurs entspricht den aktuellen Standards der

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in den Ethikkomitees und andere Interessierte

RbP Punkte: 10

ÄK Punkte: beantragt

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 24-P051

Beginn: Mo., 18.03.2024, 10:00

Kurstage: 2

Kursort: Bugenhagenhaus, Studierzimmer_Raum3_Raum4, Kirchplatz 9 06886 Luth. Wittenberg

Gebühr: Externe 390,00 € ;Mitarbeitende JSD für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren. (alle Gebühren inkl. MwSt.)

inkl. Verpflegung

Ansprechpartnerin: Orgis, Jana

Tel.: 03491 459540-4

Bugenhagenhaus
Studierzimmer_Raum3_Raum4
Kirchplatz 9
06886 Luth. Wittenberg

Datum
18.03.2024
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Dozent*in
Fahr, Uwe
Ort
Kirchplatz 9, Studierzimmer_Raum3_Raum4, Bugenhagenhaus
Datum
19.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Dozent*in
Fahr, Uwe
Ort
Kirchplatz 9, Studierzimmer_Raum3_Raum4, Bugenhagenhaus





Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales (DAGS)

DAGS in der Lutherstadt Wittenberg
DAGS im EGZB, Berlin-Wedding
DAGS im Ev. Johannesstift, Berlin-Spandau

Unter dem Dach der: