Expertenstandard
"Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz"
Der 2018 veröffentlichte Standard stellt die Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz in den Mittelpunkt und legt eine personzentrierte Pflege und Betreuung zugrunde. Er zeigt Wege zu einer individualisierten, bedürfnisorientierten Umgangspraxis auf, die auf sogenannten Verstehenshypothesen beruht. Im Seminar erhalten Sie eine Übersicht über die Inhalte des Standards und eine kurze Erläuterung der zugrunde gelegten Personzentrierung. Darüberhinaus gibt es viele praktische Impulse zur Umsetzung, insbesondere zur Entwicklung von Verstehenshypothesen. Ein konkretes Fallbeispiel hilft, den Expertenstandard in seiner praktischen Anwendung zu verstehen.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- erhalten einen Überblick der Inhalte des Standards und deren Umsetzung,
- kennen die Grundlagen einer personzentrierten Pflege,
- erwerben Kompetenzen, um individuelle Verstehenshypothesen in der Praxis zu entwickeln.
Methoden:
- Input
- Diskussion
- Lehrgespräch
- Fallarbeit
Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Bereichen
RbP Punkte: 4
Status:
Kursnr.: 24-J078
Beginn: Do., 25.04.2024, 09:00
Kurstage: 1
Kursort: Zoom, Online-Seminar,
Gebühr: Externe 90,00 € ; für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren (alle Gebühren inkl. MwSt.)
Ansprechpartnerin: Mikha, Naremin
Tel.: 030 33609-355