Verstehen und agieren ... Demenzsymptome praxisnah erklärt
Info: Demenzsymptome in der Praxis zu erkennen und zu verstehen, erleichtert den zwischenmenschlichen Umgang, die Pflege und die Betreuung. Missverständnisse können vermieden und die Verstehens- und Handlungsmöglichkeiten einer Person realistisch eingeschätzt werden. Ebenso öffnet sich durch ein tiefergehendes Symptomverständnis oftmals die Tür zu einem angemessenen, passenden und bedürfnisgerechten Umgang. In dieser Kompaktveranstaltung werden die wichtigsten Demenzsymptome dargestellt und anhand von Beispielen ein hilfreicher Umgang praxisnah erläutert. Dieses Online-Seminar ist für alle, die ihr Symptomverständnis aktualisieren oder vertiefen wollen.
Lernergebnis und Kompetenz: Die Teilnehmenden
- kennen die wichtigsten Demenzsymptome,
- erhalten praxisnahe Erläuterungen für ein vertieftes Symptomverständnis,
- erweitern durch ein vertieftes Demenzverständnis bedürfnisbezogene Umgangskompetenzen.
Methode: - Input
- Diskussion
- Lehrgespräch
- Fallarbeit
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen
Status:
Kursnr.: 22-J075
Beginn: Mo., 23.05.2022, 09:00
Kurstage: 1
Kursort: Online, Online-Seminar, Digitales Angebot
Gebühr: für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren (inkl. MwSt.) , 90,00 € (Externe)