ekg.training Die Selbstlern-Kompetenzplattform zum Thema EKG
Info: ekg.training ist eine Online-Plattform, die zeitlich flexibel und mit Smartphone, Tablet oder Computer genutzt werden kann und sich an Ärzt*innen und medizinisches Fachpersonal wendet, die sich umfassende EKG-Kenntnisse aneignen oder auffrischen möchten: vom allgemeinen Befundschema bis zur klinischen Interpretation, von einfachen bis speziellen EKGs. Der modular aufgebaute Kurs umfasst zurzeit mehr als sechs Stunden Video-Tutorials zur Wissensvermittlung sowie Trainings und Vertiefungsmaterial aus über 1000 EKGs. In Spezialkursen werden unter anderem folgende Themen behandelt: Supraventrikuläre Tachykardien, Schrittmacher-EKG, Spezielle Wellen und Zeichen im EKG, Vorhoffflimmern.
Das Modul ekd.konferenz bietet Kardiolog*innen wöchentlich die Möglichkeit, komplizierte oder schwierige EKGs im Kolleg*innen-Kreis vorzustellen und zu besprechen.
In den ekg.audits erläutern EKG-Profis das Befunden und Bewerten anhand von schwierigen klinischen Fällen.
Es können mit dem Kurs insgesamt 31 CME-Punkte bei der Ärztekammer erworben werden.
Weitere Informationen unter ekg.training.close2real.de.
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.
Zielgruppe: Ärzt*innen, Mitarbeiter*innen in der Pflege
Status:
Kursnr.: 22-E233
Beginn: Sa., 01.01.2022,
Kurstage: 0
Kursort: Online, Online-Seminar, Digitales Angebot
Gebühr: für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.