Sterbebegleitung in der Pflege
Info: Fast 90% aller Menschen in Deutschland sterben im Krankenhaus oder im Pflegeheim. Gleichzeitig wissen wir aus Umfragen, dass sehr viele Menschen sich ein Sterben zu Hause wünschen.
Aus diesem Wunsch wird ersichtlich, welche Vorstellungen Menschen von ihrem eigenen Sterben haben. Sie wollen von vertrauten Menschen umgeben sein, Rückschau auf ihr eigenes Leben halten, noch Unerledigtes in Ordnung bringen, Zuwendung und Ruhe, ein hörendes Ohr und eine helfende Hand.
Wie aber kann dies unter den professionellen Bedingungen eines Pflegeheims oder eines ambulanten Pflegedienstes ermöglicht werden. Das Seminar will erprobte Wege der Sterbebegleitung vorstellen und gemeinsam mit den Teilnehmenden eigene und in der eigenen Einrichtung gangbare Wege und Konzepte erarbeiten. Darüber hinaus werden im Seminar die Haltungen der Teilnehmenden zum fremden und eigenen Sterben zur Sprache kommen. Denn professionelle Sterbebegleitung setzt eine geklärte und reflektierte eigene Einstellung zu Sterben und Tod voraus.
Lernergebnis und Kompetenz: Die Teilnehmenden
- gehen auf die Bedürfnisse sterbender Menschen ein,
- kennen das Phasenmodell des Sterbens von Elisabeth Kübler-Ross,
- können spezielle Kommunikationsmöglichkeiten mit sterbenden Menschen anwenden,
- lernen Texte und Musik in der Sterbebegleitung kennen und nutzen,
- sind mit der Geschichte der Hospizbewegung vertraut,
- führen Rituale des Abschieds durch und haben Gestaltungsmöglichkeiten in der Pflege kennengelernt,
- leisten Trauerarbeit mit Angehörigen.
Methode: Impulsvortrag, Fallbesprechung / Supervision
Anmeldebedingungen: Bildungsurlaub nach BiUrlG möglich.
Zielgruppe: Pflegende, Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Sprachtherapeut*innen
Status:
Kursnr.: 22-E126
Beginn: Mi., 23.11.2022, 09:00
Kurstage: 1
Kursort: Ev. Geriatriezentrum Berlin, Hörsaal, 2. Obergeschoss, Reinickendorfer Straße 61 13347 Berlin
Gebühr: für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren Umstellung auf Online möglich, s. AGB § 10 (3) (inkl. MwSt.) , 119,00 € (Externe)