Anleitung von Praktikant*innen
Praktikant*innen sind eine wichtige Bereicherung unserer Arbeit. Gleichzeitig fordern sie uns manchmal heraus.
Die Fortbildung möchte Hilfen geben für eine zielorientierte und qualifizierte Anleitung von Praktikant*innen. Die Inhalte beziehen sich auf Rahmenbedingungen, Rollenverständnis, Lern- und Anleitungsmethoden, Gesprächsführung, Führungsverhalten und Beurteilungskriterien.
Der Schwerpunkt wird auf praxisorientierten Methoden und Übungen liegen, so dass Sie am Ende Sicherheit im Umgang mit Praktikant*innen gewinnen.
Lernergebnisse und Kompetenzen
Die Teilnehmenden
haben Kenntnisse über Rahmenbedingungen, Systemdynamik und Einflussfaktoren beim Anleiten in der Praxis,
kennen die unterschiedlichen Phasen eines Praktikumseinsatzes und die entsprechenden Aufgaben die daraus für die Lernprozessbegleitung in der Praxis resultieren,
können die verschiedenen Lerntypen unterscheiden und entsprechende Maßnahmen daraus ableiten,
sind sensibilisiert für mögliche Rollenkonflikte und unterschiedliche Erwartungen, die im Praktikumseinsatz aufeinanderprallen,
können typische Gesprächsformen (Anleitungs- Feedback-, Kritikgespräch) unterscheiden und gewinnen Sicherheit für die praktische Anwendung.
Methoden
Kurzvortrag
Erfahrungsaustausch in Kleingruppen
Übungen
Status:
Kursnr.: 21-J025
Beginn: Mi., 27.01.2021, 09:00
Kurstage: 2
Kursort: Johannesstift-Akademie, Amanda-Wichern-Haus R 04, Schönwalder Allee 26 13587 Berlin
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)