Coaching
Coaching im System:
Coaching ist eine langjährig erprobte und weiterführende Methode in Begleitung, Reflexion und Unterstützung des beruflichen Alltags. Personale Kompetenz, professionelles Konzept und die Wechselwirksamkeiten von eigenem Handeln und Gesamtsystem werden miteinander verbunden.
Grundkurse Coaching
Die einzelnen Module (J027-J030) des Grundkurses führen in die vielfältigen methodischen Ansätze im Coaching ein und benennen Einsatzbereiche, Perspektiven und Zielrichtungen. Sie lernen die verschiedenen Ansätze und Techniken kennen und probieren Sie aus.
Wenn Sie 6 Module des Angebots besuchen, erhalten Sie ein Zertifikat über die Grundstufe Coaching des ISP, Institut für Supervision und Praxisentwicklung.
Aufbaukurs Coaching
In dieser Qualifizierung (J031) werden schon erworbene Coaching-Kompetenzen weiter entwickelt, verfeinert und vertieft.
Arbeitsgrundlage sind Situationen aus der Praxis der Teilnehmenden in Verbindung mit unterschiedlichen methodisch-konzeptionellen Elementen wie
- Joiningübungen und Einstimmungen,
- Anwendungsbezogene Modelle,
- Übungen zur Selbstkenntnis und von Interaktionszusammenhängen,
- Diagnose und Interventionstraining anhand von Praxisfällen,
- Feedbackverfahren im Plenum,
- Körper- und Bewegungserfahrung,
- Theorie- und Konzeptarbeit, Erfahrungsaustausch und Fachdialog
Darum sind wir Ihre erste Wahl:
- Die Grundstufe ist anschlussfähig an die Aufbaustufe Coaching nach den Standards der deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC). Es gibt keine vorgeschriebene Reihenfolge bei der Auswahl der Module.
alle Themenbereiche
Stöbern Sie in unserem gesamtem Katalog, Sie werden sicher
Ihre passende Fortbildung finden...